Silleren-Chuenisbärgli
Auf den Spuren der Champions
Keine andere Piste der Skiregion ist so bekannt wie die Weltcup-Piste am Chuenisbärgli. Dort wo sich im Januar die Skistars messen, können Sie Ihren persönlichen Skimovie drehen. Aber auch im Crosspark oder Slalom im Aebi kommt Weltcup-Stimmung auf.
- Swisscom Weltcup Skimovie
- Audi Skicross Park
- Geschwindigkeitsmessung
Zum Webshop Silleren-Chuenisbärgli
Swisscom Weltcup Skimovie
Wenn das mal kein würdiges Pendant zu den beiden Renntagen ist: Die Weltcup-Originalstrecke (Piste 80), ein Starthäuschen, Lichtsensoren und zwei Kameras bilden das professionelle Grundgerüst für den Weltcup Skimovie.
Es ermöglicht auch Amateuren eine einzigartige Rennfahrt, die vom Start bis ins Ziel gefilmt wird. Dabei ist dieses sportliche Erlebnis äusserst einfach zugänglich: Einfach oben den Skipass einscannen und losfahren. Die beiden Kameras nehmen nun die Abfahrt auf und produzieren so gleich ein professionelles Video. Dieser persönliche Skimovie lässt sich später mit der jeweiligen Skipassnummer kostenlos unter www.skiline.cc abholen.
Nachtskifahren mit Laser und Schneesportshow
Einmal nachts auf dem originalen Weltcuphang am Chuensibärgli seine Kurven ziehen? Einmal die historische Piste im Mondschein erkunden, auf der sich seit 1967 die Slalom- Weltelite die Klinke in die Hand gibt?
Jeden Freitag vom 7. Februar bis 6. März 2020.
Ab 19 Uhr: Nachtskifahren
Ab 20 Uhr: Inszenierung Vogellisi mit Laser- und Schneesportshow
21.30 Uhr: letzte Talfahrt
Extrabus
ab Adelboden, Busstation 18:50 Uhr
ab Boden, Wendeplatz 21:50 Uhr
Gratis für Inhaber einer gültigen Tages-/Mehrtageskarte oder eines Saisonabos.